Die RGH verfügt mit ihren Beteiligungen und deren Standorte
über ein breit aufgestelltes Netzwerk, das sich geographisch
über drei Länder hinweg erstreckt. Bei der Ausrichtung ihres
Portfolios fokussiert die G. Rothschild Logistic Group Holding
GmbH sich auf das Rheinland, Benelux und Frankreich.
Die RGH investiert in gut aufgestellte mittelständische
Unternehmen mit vielversprechenden und zukunftsträchtigen
Perspektiven.
Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern aller Portfoliounternehmen wollen wir die Gruppe zu einem nachhaltigen, mittelständischen Beteiligungsunternehmen entwickeln.
Hierbei fokussieren wir uns sowohl auf traditionelle Dienstleistungen (Transport, Warehousing) als auch auf zukunftsgerichtete Services (Fulfillment, E-Commerce, VD).
Wir sind dabei nicht nur auf den deutschsprachigen Raum beschränkt, sondern betrachten den gesamten Europäischen Markt. Unser Portfolioansatz ist dabei stets auf Synergien, Innovation und Wachstum ausgelegt.
Mit diesem Fokus hoffen wir, eine nachhaltige Entwicklung, auch im Sinne der Gründerfamilie, sicherstellen zu können.
1. Wachstum
Wir haben den Anspruch, unser Portfolio stetig zu erweitern. Die einzelnen Beteiligungen sollten daher aufeinander abgestimmt sein, sich ergänzen sowie bereichs- und branchenübergreifend miteinander harmonieren können.
2. Wertentwicklung
Die Gesamtheit unserer Beteiligungen soll einen fortlaufend steigenden Wert aufweisen. Da die Entwicklung der einzelnen Beteiligungen diesen kennzeichnet, sind wir sehr stark am Wachstum jedes einzelnen Unternehmens interessiert.
3. Ausgewogene Portfoliostruktur
Uns ist es wichtig, dass unsere Portfoliounternehmen eine große Bandbreite an Branchen bedienen können, damit wir uns zukunftsorientiert aufstellen und sämtliche Marktchancen wahrnehmen können.
4. Internationalisierung
Auch wenn unser Fokus auf Firmen mit dem Sitz im Raum DACH und den angrenzenden Beneluxländern liegt, sind internationale Tätigkeiten der Unternehmen wünschenswert, um auch auf diesem Markt agieren zu können.
Die RGH ist derzeit an drei Unternehmen beteiligt.
Rothschild Logistic Group: Das Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Ulmen umfasst mehrere Einzelgesellschaften in den Bereichen nationaler und internationaler Landverkehre, Verteiler- und Speziallogistik.
Sein breites Dienstleistungsspektrum beinhaltet heutzutage den Fern-, Nah- und Siloverkehr, die Schubbodenlogistik, Lager und den Reparatur Service.
Das Unternehmen profitiert von seiner langjährig gewachsenen Kundenstruktur, dem erfahrenen Management, standardisierten Arbeitsabläufen, einer stetigen Erneuerung seiner Fahrzeugflotte und „Just in Time“ Anlieferung.
ONTARO GmbH: Das Unternehmen mit Sitz in Kerpen verfügt über ein breites Dienstleistungsspektrum, welches die Transportlogistik, das Warehousing, Fulfillment und Value Added Services umfasst.
Mit seiner Marke SmartUp spricht das Unternehmen die Gründerszene an, der es als Logistikdienstleister mit allen Fragen rund ums Thema Fulfillment zur Seite steht.
Seinen Kunden im B2B-Bereich bietet es auf ihr Unternehmen perfekt zugeschnittene Logistikkonzepte an.
YBM-Deutschland: Das IT-Unternehmen mit Sitz in Castrop-Rauxel hat das Versandprogramm BarcodeShipping entwickelt, mit dem Unternehmen jeder Größenordnung ihre logistischen Prozesse vereinfachen können. Anpassbar an unterschiedlichste Shopsysteme und Logistikdienstleister werden Bestellungen digital verarbeitet und der Versandaufkleber mit allen benötigten Informationen automatisch ausgedruckt.
Weitere Services von YBM-Deutschland liegen im Hosting, der Netzwerkadministration und vielen weiteren IT-Feldern.
Investment Kriterien
Es ist unser Ziel, Synergien innerhalb des Beteiligungsportfolios zu realisieren, um eine nachhaltige Weiterentwicklung anzustreben.
Die RGH verfügt aktuell über zwei Beteiligungen im Bereich Logistik: Die ONTARO GmbH und die Rothschild Logistic Group. Außerdem ist die RGH am IT-Unternehmen YBM-Deutschland GmbH beteiligt.
Unser Unternehmen, die Rothschild Logistic Group, kann jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich Transportlogistik auf- und namhafte Referenzen im B2B-Bereich nachweisen.
Aufgrund der weitreichenden Vernetzung durch ihre vielen Standorte verfügt die Beteiligung über einen großen Kundenstamm und kann mit ihrem logistischen Know-How verschiedene Lösungen im Bereich Transport anbieten.
Unser Unternehmen, die ONTARO GmbH, profitiert von ihrem umfangreichen Know-How im Bereich Fulfillment. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Auslagerung ihres Fulfillments an, um mehr Ressourcen in ihrem eigenen Unternehmen freizusetzen und die Logistik somit outsourcen zu können. Mit seiner jungen Marke SmartUp spricht es Gründer an und steht ihnen bei sämtlichen Fragen rund ums Thema Fulfillment zur Verfügung.
Gerhard Rothschild
Geschäftsführung
Tel.: +49 (0)2676 93 76 – 97
Paul Grosbusch
Associate Corporate Finance
Tel.: +49 (0)2235 697 37 – 0
Das familiengeführte Transport- und Logistikunternehmen, mit Sitz in Rheinland-Pfalz, wird bereits seit Jahren erfolgreich geführt.
Durch ihre Nischenpositionierung und der permanenten Anpassung an jeweilige Marktanforderungen ist es der Rothschild Logistic Group gelungen, das Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern und derzeit sechs Standorten sicher zu führen.
Ihr Fuhrpark von rund 230 Einheiten wird stets auf dem neuesten Stand der Technik gehalten. Wartung und Pflege sind feste Bestandteile ihres Qualitätsmanagements und sorgen für nachhaltige Einsatzsicherheit.
Hier geht’s zur Website der Rothschild Logistic Group.
Seit 64 Jahren unterstützt das Unternehmen seine Kunden beim Transport und der Lagerung ihrer Waren und hat in der Zeit ein umfangreiches Know-how aufgebaut. Während dieser Zeit ist die ONTARO GmbH tiefer in die Werfschöpfungskette eingestiegen und bietet heute individuelle Logistiklösungen sowie umfangreiche Value Added Services.
Das Team besteht aus über 50 Mitarbeitern, die gemeinsam jeden Tag das Beste geben. Durch einen permanenten, direkten und ehrlichen Dialog mit seinen Kunden findet das Unternehmen schlummernde Optimierungsmöglichkeiten. Es presst seine Kunden nicht in sein System, sondern bietet ihnen das, für ihre Situation, optimale Logistikkonzept.
Hier geht’s zur Website der ONTARO GmbH.
Mit YBM-Deutschland haben Sie einen kompetenten Partner rund um Ihre IT-Themen im E-Commerce an Ihrer Seite! Die Leistungen der IT-Fachleute umfassen von Erstellen und Hosting eines Webshops, Netzwerkadministration und Prozessoptimierungen für Ihre Logistikprozesse alle Bereiche, die für einen leistungsstarken Onlineshop zentral sind.
Mit individueller Beratung und spezifischer Toolentwicklung können die Experten von YBM-Deutschland auch Ihr E-Commerce unterstützen!
Hier geht’s zur Website von YBM-Deutschland.